Forschungsgesellschaft Kunststoffe e.V. (FGK)

Förderung anwendungsorientierter Kunststoff Forschung

Netzwerkbildung und –pflege entlang der gesamten Wertschöpfungskette (Rohstoffhersteller, Kunststoffmaschinenbau, Compoundeure, Kunststoffverarbeiter und –anwender). Förderung der Aus- und Weiterbildung sowie Innovationsförderung und Aufbau von Forschungs- und Entwicklungsallianzen.

Aktuelles bei der FGK

Das 32. Darmstädter Kunststoff-Kolloquium ist leider abgesagt! Das DKK wird aktuell geplant für den Juni 2026

Digitalisierung und KI-basierte Methoden entlang der Wertschöpfungskette

Künstliche Intelligenz KI ist sicher eines der meistgebrauchten Schlagworte der letzten 2 Jahre. 

Sind wir Europäer in der Entwicklung bereits abgehängt? Oder müssen die industriellen Anwendungen erst noch entwickelt werden und stellen zukünftige Chancen für uns dar?

Im Rahmen des 32. Darmstädter Kunststoff-Kolloquiums soll ein Überblick gegeben werden zum aktuellen Stand der Anwendung von KI basierten Werkzeugen und Anwendungen entlang der Wertschöpfungskette von der Synthese bis zum Recycling von Kunststoffen.

Diskutieren Sie mit Fachleuten aus der gesamten Wertschöpfungskette über Potenziale und Herausforderungen der KI und über die Zukunft der Kunststoffindustrie in Deutschland.

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Diskussionsbeiträge.

 

 

Aktuelle Termine

Der Arbeitskreis WOT tagt in Präsenz am 12.11.2025 am Kunststoff-Institut in Lüdenscheid.

Weiterlesen

Am 18.11.2025 tagt der Arbeitskreis Flammschutz virtuell.

Weiterlesen

Arbeitskreise der FGK

Sie finden geeignete Ansprechpartner entlang der Wertschöpfungskette. Wir gestalten für Sie regelmäßig tagende Arbeitskreise mit spannenden Projekten, dazu korrespondierenden Fachvorträgen und aktuellen Diskussionsthemen.

AK Werkstoffmodelle und Simulation

Werkstoffmodelle und Simulation

Ermittlung von Materialdaten, Materialmodellierung und Validierung von Simulationen

Compoundieren

Optimierung von Formmasseeigenschaften

Polymeranalytik

Beispielhafte Darstellungen von Anwendungen neuer polymeranalytischer Methoden

Bild zur Visualisierung des Arbeitskreises Werkstoff- und Oberflächentechnik

Werkstoff- und Oberflächentechnik

Grenzfläche zwischen der Polymerschmelze und den Maschinen- und Werkzeugoberflächen während der Verarbeitung.

Bild zur Visualisierung des Arbeitskreises Flammschutz

Flammschutz

Formulierung, Prüfung, Charakterisierung und Anwendung von flammgeschützten Kunststoffen

Funktionale und dekorative Kunststoff-Oberflächen

Oberflächeneigenschaften von Kunststoff-Formteilen sowie die Fertigung und Charakterisierung solcher Oberflächen

Laufende Projekte

Tribologische Anwendungen

Entwicklung eines Berechnungs- und Dimensionierungsmodells zur Definition geeigneter Oberflächenstrukturen für tribologische Anwendungen von Kunststoffbauteilen
Start 01.01.2020


Behälterwerkstoffe aus Polyethylen

Labormethode zum Nachweis der chemischen Verträglichkeit von Behälterwerkstoffen aus Polyethylen gegenüber Pflanzenschutzformulierungen
Start 01.05.2019


GPC - Methoden

Entwicklung von hochpräzisen und langzeitstabilen Gelpermeationschromatografie-Methoden (GPC-Methoden) für Hochleistungsthermoplasten (HLTP) unter Verwendung von graphitbasierten stationären Phasen
Start 01.12.2019

 

laufende Projekte und Forschungsvorhaben

Die Forschungsgesellschaft Kunststoffe e.V. ist Mitglied der AiF

Der FGK Newsletter

Aktuelle Meldungen, wichtige Termine und Veranstaltungen. Kompakt und übersichtlich für Sie zusammengefasst.
Registrieren Sie sich hier für unseren kostenlosen E-Mail Newsletter und lesen Sie regelmäßig Neuigkeiten zu unseren Forschungsprojekten und Arbeitskreisen.

jetzt Abonnieren